ZUsammenKUNFT – für ein nachhaltiges Barmbek
Nachhaltigkeit liegt im Trend. Doch welche Aspekte beinhaltet „Nachhaltigkeit“ eigentlich und was kann jede*r im Alltag dafür tun? Das möchte das Bürgerhaus Barmbek in Zusammenarbeit mit Partner*innen und Interessierten im Jahr 2021 herausfinden!
Und wie? Am ersten Montag jedes Monats wird eine „Eco-Challenge“ hier veröffentlicht. Suche Dir eine Variante aus und fordere Dich und Deine Gewohnheiten heraus! Begleitet von Tipps, Tricks und Informationen testest du nachhaltigen Konsum und – Handeln im Alltag. Doch damit nicht genug: Zusätzlich zu den Challenges wartet jeden Monat eine spannende Veranstaltung auf dich!
Wer Lust hat, eigene Ideen & Themen mit einzubringen, meldet sich bei einem Stammtisch für Interessierte und Engagierte (jeweils der 1. Di. im Monat, sobald es analog wieder möglich ist) an. Neben Gesprächen und Austausch stellen sich hier unterschiedliche Initiativen und Projekte der Umgebung vor.
Termine
Anmeldung unter: zusammenkunft@buergerhaus-barmbek.de
April 2021 Eco Challenge: Frühjahrsputz
So. 25.04. – 11:00-13:00 Nachhaltige Reinigungsmittel – ein digitaler Workshop & Plausch
Februar 2021: Der Podcast ist weiterhin hier zu hören.
AKTUELLES
Die Lösungen für unsere Eco-Rallye findet ihr hier.

Noch einmal herzlichen Dank an Globetrotter und steubar – unverpackt einkaufen. Besonderen Dank auch an Gerd-Jürgen Ludwig, der einen handgemachten Bumerang als Überraschungspreis bereitstellt.
Sonderaktion: Bunte Mobiles aus Upcycling der besonderen Art schmücken bald unsere Fenster. Der Anfang ist gemacht, doch noch gibt es VIEL PLATZ.
Natürlich erhältst du dein Werk am Ende der Aktion zurück!
Challenges & Infos
Januar
vegane und vegetarische Ernährung
Februar
Tipps & Hilfs-
mittel im Alltag
März
Mobilität (Verkehrsmittel)
Juli
kommt am 1. Montag des Monat
August
kommt am 1. Montag des Monats
September
kommt am 1. Montag des Monats
Oktober
kommt am 1. Montag des Monats
November
kommt am 1. Montag des Monats
Dezember
kommt am 1. Montag des Monats



Unsere Kooperationspartner*innen:
